Organisationen verändern sich im Laufe ihrer Biografie. Die Phasen der Organisationsentwicklung und die verschiedenen Systeme in Organisationen spielen hierbei eine wesentliche Rolle. Aber auch das Umfeld befindet sich in dynamischen Veränderungsprozessen.
In der Organisationsentwicklung geht es mir darum, diese verschiedenen Faktoren zu betrachten und zu erkennen in welchen Feldern der Organisation zu arbeiten ist. Die Arbeit mit den Wesenselementen und den Basisprozessen einer Organisation nach Glasl bildet einen Schwerpunkt. Die Arbeit an der Organisation ist ein stetiger Prozess zu ihm gehören die Weiterentwicklung der Unternehmensziele, genauso wie die regelmäßige Prüfung der angelegten Strukturen und die Bewältigung akut herausfordernder Situationen. Die Organisationsentwicklung ist somit ein kontinuierliche Prozess und ein wesentliches Instrument um Entwicklungsbedarfe rechtzeitig zu erkennen und zeitnah die richtigen Schritte einzuleiten.
„Spare in der Zeit – dann hast Du in der Not.“
Sprichwort